Karin Jesse Supervision und Beratung

Probleme verstehen und gemeinsam Lösungswege finden.

Ich unterstütze Sie in Ihrem beruflichen Handeln und erarbeite mit Ihnen gemeinsam passende Lösungen, die neue Handlungsspielräume ermöglichen. Sie selbst sind dabei der Experte für Ihr Leben und Ihr berufliches Handeln.

Supervision gibt Ihnen die Möglichkeit, Altes zurückzulassen und Neues auszuprobieren mit dem Ziel, die dafür notwendigen Veränderungsprozesse zu initiieren und zu begleiten. Jeder Mensch trägt die Lösung für seine individuellen Herausforderungen in sich – davon bin ich überzeugt.

Ich begleite Sie gerne auf der Suche nach Ihren Lösungen!

Angebote zu Supervision

Ich arbeite für Sie mobil im gesamten Großraum München und Rosenheim. Somit können alle Beratungstermine direkt an Ihrem Arbeitsplatz stattfinden. Das erspart Ihnen lange Anfahrtswege – ganz gleich, in welchem der folgenden Bereiche Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.

Supervision in Organisationen

Ihre Gedanken – Ihre Fragen

  • Sie sind unzufrieden in Ihrem Job und möchten etwas verändern?
  • Sie arbeiten in einem Berufsfeld, das starke Belastungen mit sich bringt und suchen nach Stärkung und Orientierung?
  • Sie möchten Ihre Professionalität steigern durch Reflexion Ihres beruflichen Handelns?
  • Sie suchen nach Lösungen für aktuelle Konflikte am Arbeitsplatz?
  • Sie suchen nach Unterstützung bei Ihrer Projektarbeit und bei individuellen Veränderungen oder Veränderungsprozessen in Ihrer Organisation?
  • Erleben Sie sich als Führungskraft häufig als Einzelkämpfer – allein mit sich und der Verantwortung?

Kommen Sie auf mich zu. Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu Veränderungen. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre Kernkompetenzen, Ihre Stärken und Ihre Ziele sind und welche Ressourcen Sie brauchen und aktivieren können, um neue Lösungswege zu gehen.
Ich helfe Ihnen, den Umgang mit Ihren Kunden/Klienten zu verbessern, unterstütze Sie bei der Lösung von Konflikten und darin, Strukturen in Ihrer Organisation besser zu überblicken, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Ich begleite Sie bei Teamentwicklungsprozessen und bei der Verbesserung von Kommunikation in Ihrem Team.

In Ihrer Tätigkeit als Führungskraft helfe ich Ihnen bei der Ausgestaltung Ihrer Rolle und Kompetenzen durch Klärung, Beratung und Reflexion von schwierigen Führungssituationen. Ich lade Sie ein, sich wohl zu fühlen in Ihrem Tun und zu formulieren, was Ihnen am Herzen liegt.

Supervision an Schulen

Ihre Gedanken – Ihre Fragen

  • Wünschen Sie sich mehr Kooperation mit Schülern und Eltern und wissen nicht, wie Sie das erreichen können?
  • Brauchen Sie Hilfe und Unterstützung bei der Einzelfallarbeit mit Schülern in Belastungssituationen?
  • Erleben Sie Mobbing unter Kindern und Jugendlichen am Ort Schule?
  • Wollen Sie die Arbeitsatmosphäre innerhalb des Kollegiums verbessern?
  • Wünschen Sie sich vermehrt Teamarbeit im Kollegium?
  • Wollen Sie die Kommunikationsstrukturen an Ihrer Schule optimieren?

Kommen Sie auf mich zu. Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu Veränderungen. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre Kernkompetenzen, Ihre Stärken und Ihre Ziele sind und welche Ressourcen Sie brauchen und aktivieren können, um neue Lösungswege zu gehen. Ich helfe Ihnen bei der Lösung von Konflikten am Ort Schule.
Ich unterstütze Sie, Strukturen und daraus entstehende Probleme an Ihrer Schule besser zu verstehen und zu überblicken, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Ich helfe Ihnen, Schüler- und Elterngespräche konstruktiv zu führen und unterstütze Sie bei der Beratung von Schülern und Eltern in Belastungssituationen.
Ich begleite Sie bei Teamentwicklungsprozessen im Kollegium und bei der Verbesserung von Kommunikation mit Ihren Kollegen oder mit Ihren Schülern.

Ich lade Sie ein, sich wohl zu fühlen in Ihrem schulischen Alltag und zu formulieren, was Ihnen am Herzen liegt.

Über mich

Karin Jesse, 1972 geboren in München, verheiratet, 2 Kinder.
Staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin (FH), zertifizierte Systemische Beraterin (SG) und Systemische Supervisorin (SG).
Langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.

Meine Stärken

  • Humor
  • Einfühlungsvermögen, Sensitivität für innerpsychische Prozesse, für soziale Prozesse in Gruppen, Arbeitsteams und Organisationen
  • Klarheit, Neugierde und Interesse, emotionale Stabilität
  • Hohe Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Erfahrung in systemischer Beratung und in der Begleitung von Veränderungsprozessen

Arbeit

Als Systemische Beraterin und Supervisorin wurde ich vom ISTOB Zentrum in München ausgebildet und von der Systemischen Gesellschaft (SG) zertifiziert. Ich arbeite mit anerkannten Methoden und Techniken, wie "Zirkuläre Befragung", "Hypothesenbildung", "Szenisches Arbeiten" im Raum etc.

Ich habe viel Freude an meiner Arbeit als Supervisorin und bin stets mit Leidenschaft und Engagement dabei. Ein Ziel, das ich gerne auch mit Ihnen und für Sie erreichen möchte!

Arbeitsweise

Wertschätzung: Die Wertschätzung von Menschen und ein respektvoller Umgang mit Menschen ist die Grundvoraussetzung meines beraterischen Handelns.

Humor: In der Arbeit mit Ihnen lege ich großen Wert auf eine angenehme, vertrauensvolle und auch humorvolle Atmosphäre. Nach dem Motto: "Beratung ohne Humor ist witzlos!" (Fritz Simon)

Lösungsorientierung: Ihre Ziele und Lösungen, nicht Ihre Probleme und deren Ursachen stehen im Vordergrund der Beratung. Gemeinsam richten wir den Blick auf die Lösung und nicht auf das Problem, denn Lösungen wirken befreiend und verändern Ihre Perspektive.

Ressourcenorientierung: Lösungen entwickeln sich dann, wenn der Fokus der Aufmerksamkeit auf Potentialen und Ressourcen und nicht auf Fehler und Defizite gerichtet ist.

Vertraulichkeit: Die Inhalte der Beratungsgespräche obliegen grundsätzlich der Schweigepflicht und werden von mir vertraulich behandelt.

Kontakt

Ich freue mich, wenn Sie mit mir ins Gespräch kommen möchten.

Karin Jesse
Zur Rainleiten 15
83620 Großhöhenrain


Mobil: 0160/94400680
Email: info@karin-jesse.de

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Karin Jesse

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Karin Jesse
Beratung und Supervision
Zur Rainleiten 15
83620 Großhöhenrain

Kontakt

Telefon: +49 (0) 16094400680
E-Mail: info@karin-jesse.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Karin Jesse
Zur Rainleiten 15
83620 Großhöhenrain

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Konzeption, Gestaltung & Realisierung: Projektil Werbeagentur
erecht24-siegel-impressum

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Karin Jesse Beratung und Supervision
Zur Rainleiten 15
83620 Großhöhenrain

Telefon: +49 (0) 16094400680
E-Mail: info@karin-jesse.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.


erecht24-siegel-datenschutzerklaerung